Zertifikat verlängern (Rezertifizierung)

Schön, dass Sie sich dafür entschieden haben, sich rezertifizieren zu lassen und Ihr DGQ/EOQ-Zertifikat zu verlängern.
Im Rahmen des Rezertifizierungsverfahrens prüfen wir, ob Sie die Anforderungen festgelegter Kompetenzen erfüllen. Diese beziehen sich auf Weiterbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Ihre berufliche Praxis. Die Kriterien für die Verlängerung Ihres Zertifikats legen internationale und nationale Regelwerke (Normen, wie z.B. DIN EN ISO/IEC 17024, EOQ Vorgaben, etc.) fest. Durch die Rezertifizierung weisen Sie Ihre Fachkompetenz gegenüber Dritten nach. Dies bestätigt die DGQ-Personenzertifizierung in ihrer Funktion als neutrale Stelle.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Ihre Rezertifizierung der Besuch einer eintägigen Schulung zu den Neuerungen der Normen verpflichtend ist. In 2015 erscheinen DIN EN ISO 9001 und 14001 in einer neuen Version.
Sie haben mehrere Möglichkeiten:
- Nutzen Sie unsere Kooperationsveranstaltungen – sie sind als Schulung anerkannt und informieren Sie über alle wichtigen Änderungen der Normen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isorevision.de.
- Besuchen Sie einer unserer Workshops zur Normrevision:
Viele DGQ-Trainings eignen sich zur Rezertifizierung. Ihr Vorteil: Sie wählen das Training aus, das Sie in Ihrem beruflichen Alltag am besten unterstützt – und verlängern gleichzeitig Ihr Zertifikat.
Natürlich können Sie uns bei allen Fragen rund um die Rezertifizierung auch persönlich erreichen. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf unter: 069 954 24-332 oder kontaktieren Sie uns per E-Mail personenzertifizierungsstelle@dgq.de.
Rezertifizierungen im Bereich Audit
Trainings zur Rezertifizierung als DGQ-Auditor Qualität, Umwelt, Occupational Health and Safety oder Energie
Trainings zur Rezertifizierung als DGQ-Lead Auditor
Trainings zur Rezertifizierung als DGQ-Interner Auditor
Rezertifizierungen im Bereich Qualität
Trainings zur Rezertifizierung als DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter (im Gesundheits- und Sozialwesen)
Trainings zur Rezertifizierung als DGQ-Qualitätsmanager (im Gesundheits- und Sozialwesen)
- Upgrade für Qualitätsmanager
- Kennzahlen im QM
- 8D-Report
- FMEA – Basistraining
- FMEA – Expertentraining
- FMEA – Moderator
- QM-Executive: Führung
- QM-Executive: Change Management und Organisationsentwicklung
- QM-Executive: Q-Marketing
- QM-Executive: Strategie und Strategieentwicklung
- QM-Executive: Integrative Managementsysteme
- QM-Executive: Projektmanagement unter Risiko
- QM-Executive: Finanzen und Controlling
- FTA – Basistraining
- Lieferantenmanagement
- Geschäftsprozesse modellieren
- Geschäftsprozesse optimieren
- Workshop: Managen von Datenqualität
Rezertifizierungen im Bereich Umwelt
Trainings zur Rezertifizierung als DGQ-Umweltmanager
- Umweltrefresher
- 8D-Report
- QM-Executive: Führung
- QM-Executive: Change Management und Organisationsentwicklung
- QM-Executive: Strategie und Strategieentwicklung
- QM-Executive: Integrative Managementsysteme
- QM-Executive: Projektmanagement unter Risiko
- QM-Executive: Finanzen und Controlling
- Geschäftsprozesse modellieren
- Geschäftsprozesse optimieren
- Workshop: Managen von Datenqualität
Rezertifizierungen im Bereich Automotive
Trainings zur Rezertifizierung als DGQ-1st/2nd party Auditoren ISO/TS 16949
Trainings zur Rezertifizierung als 1st/2nd party Auditoren ISO/TS 16949 (VDA)
Trainings zur Rezertifizierung als Zertifizierter VDA 6.3 Prozess-Auditor
Rezertifizierungen im Bereich Arbeitssicherheit
Trainings zur Rezertifizierung als DGQ-OHS-Systems-Manager inkl. EOQ OHS Systems Manager
- 8D-Report
- QM-Executive: Führung
- QM-Executive: Change Management und Organisationsentwicklung
- QM-Executive: Strategie und Strategieentwicklung
- QM-Executive: Integrative Managementsysteme
- QM-Executive: Projektmanagement unter Risiko
- QM-Executive: Finanzen und Controlling
- Geschäftsprozesse modellieren
- Geschäftsprozesse optimieren
- Workshop: Managen von Datenqualität

