
Regionalkreis Ulm (Ostalb-Donau)
Präsenz Veranstaltung: Machine Learning in der Praxis – KI als nützlicher Begleiter
Stetig steigende Qualitätsanforderungen, komplexere Produkte, erweiterte Absicherungen im Herstellungsprozess treffen auf Kostenoptimierung, Wirtschaftlichkeit und Innovationsdruck.
Wie kann Qualität diesen Spagat schaffen? – Neue Methoden im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere des Machine Learnings bieten solche Möglichkeiten.
Besonders bei komplexen Produktionsabläufen kann Machine Learning zu neuen Erkenntnissen führen. Für Praktiker stellt sich allerdings die Frage, wie sich neue Methoden sinnvoll in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen.
Für die Präsenzveranstaltung des Regionalkreises Ostalb-Donau konnten wir Herrn Waldemar Fahrenbruch als versierten Referenten und Praktiker für diese Präsenz-Veranstaltung gewinnen.
Er wird anhand einprägsamer Beispiele nützliche Anwendungsfälle und mögliche Entwicklungen darstellen. In einer folgenden Diskussionsrunde sind die Anwesenden eingeladen, sich mit diesem versierten Fachmann auszutauschen.
Zur Komplettierung des Programms ist auch eine Begehung eines Teils des Standortes Herbrechtingen der Paul Hartmann AG geplant.