Menü

6. August 2025

ISO 9001 auf der Zielgeraden: DIS Stufe in Vorbereitung, Kommentierung bald möglich

Der nächste wichtige Meilenstein für die Veröffentlichung der neuen ISO 9001:2026 ist erreicht. Die ISO TC 176 interne Arbeitsgruppe hat den Draft International Standard (DIS) unter kontinuierlicher Begleitung seitens des Spiegelgremiums bei DIN fertiggestellt. Mit seiner Veröffentlichung voraussichtlich am 22. August 2025 haben die Nutzer der Norm beziehungsweise die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, den Normenentwurf zu lesen und zu kommentieren.

Was hat sich im Wesentlichen in dem Normentwurf geändert?

  • Aktuelle Vorgaben der in den ISO-Direktiven festgelegten „harmonisierten Struktur für Managementsystemnormen“ wurden eingearbeitet und entsprechende Inhalte sprachlich präzisiert und vereinheitlicht.
  • In diesem Zusammenhang wurden in Abschnitt 3 sämtliche Begriffe aus der harmonisierten Struktur für Managementsystemnormen ergänzt (ohne den Bezug zur  Terminologie Norm DIN EN ISO 9000 zu ändern);
  • Die Inhalte des „ISO 9001: 20215 Amendment 1:2024“ mit Bezug zum Klimawandel wurden integriert.
  • Anmerkungen zu Anforderungen wurden auf Aktualität und Vollständigkeit geprüft und zum Teil angepasst.
  • Zusätzliche Anforderungen und Anmerkungen wurden unter anderem in den Abschnitten 5.1.1, 8.2, 8.3.1, 8.3.3, 8.5.1, 9.3.2 und 10.2.1 aufgenommen.
  • Abschnitt 5.1.1. “Förderung einer Qualitätskultur und ethisches Verhalten“ wurde neu aufgenommen.
  • Abschnitt 5.2.1 e) “…Kontext der Organisation und  strategische Ausrichtung“ wurde neu aufgenommen.
  • Abschnitt 6.1 „Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen“ wurde um die Unterabschnitte 6.1.2 „Maßnahmen zum Umgang mit Risiken“ und 6.1.3 „Maßnahmen zum Umgang mit Chancen“ ergänzt.
  • Im Abschnitt 7.3 „Bewusstsein“ wurde eine Anforderung ergänzt e) „Qualitätskultur der Organisation und ethisches Verhalten“.
  • Der informative Anhang A „Erläuterung der Struktur, Terminologie und Konzepte“ wurde grundlegend überarbeitet und dient zur Unterstützung des Verständnisses der Anforderungen. Änderungen zur Vorgängerversion werden nicht mehr aufgeführt.
  • Der informative Anhang B „Andere Internationale Normen des ISO/TC 176 zu Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsystemen“ wurde ersatzlos gestrichen.
  • Die Norm wurde redaktionell überarbeitet.

Die Kommentierungsfrist läuft voraussichtlich vom 22. August 2025 bis zum 22.10.2025. In dieser Zeit hat die Öffentlichkeit Zeit, ihre Kommentare zum Normenentwurf an das Normengremium zu senden. Interessenten können dazu entweder über den ISO Store oder DIN-Media den Entwurf kostenpflichtig erwerben oder kostenlos über das DIN Norm-Entwurfsportal nach vorheriger Anmeldung einsehen.

Aktuelle News zur Entwicklung in den Gremien finden Sie unter: https://committee.iso.org/home/tc176sc2

Deutsche Gesellschaft für Qualität 521 Bewertungen auf ProvenExpert.com