
Regionalkreis Oberschwaben-Bodensee
Online Veranstaltung: ISO GPS meets Model Based Definition (MBD)
Es geht um die Möglichkeiten aber auch die Herausforderungen für Unternehmen, welche durch die Einführung modellbasierter Produkt-Definition (MBD) in Verbindung mit dem GPS- Regelwerk der ISO (ISO GPS) entstehen. In Zukunft wird es nicht mehr die Frage sein, ob MBD in ein Unternehmen eingeführt wird, sondern wie, und wann.
Die industrielle Produktion steht somit vor einem tiefgreifenden Wandel.
Abhilfe schafft die modellbasierte Produktdefinition. Dabei werden alle relevanten Informationen wie Geometrie, Werkstoff, Toleranzen und Fertigungshinweise (PMI) direkt im 3D-Modell hinterlegt. Diese Daten können maschinenlesbar in nachgelagerte Prozesse überführt werden, was Effizienz steigert und Fehler vermeidet. Besonders in der Qualitätssicherung lassen sich mit MBD große Einsparungen erzielen, etwa durch die automatische Übernahme von Toleranzinformationen in Messprogramme.